Impressum
Schriftstellerei
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus 354 – 430, Römischer Kirchenlehrer
SchreibenLesenHören
Buchprojekte & Lesungen
Ich erzähle gern, ich schreibe gern, ich musiziere gern. Diese drei Elemente im Idealfall miteinander zu verbinden, macht mir Freude, weswegen ich das Vorlesen meiner Bücher mit der genußvollen Klangatmosphäre meiner Akkordeon-Weltmusik verbinden möchte.
Mein erstes Buch Geliebte Fremde Welt - Die Farben, Geschichten und Eindrücke einer Reise ist als schwerer Bildband mit vielen Reisekurzgeschichten aus meinem gleichnamigen Reiseblog entstanden und seit Dezember 2016 mit zweihundert Exemplaren publiziert, inzwischen jedoch leider vergriffen.
Mein zweites Buch Die Macher der Tuche - Eine Geschichte vom Aufblühen & Verschwinden des alten Handwerks aus Forst in der Lausitz erzählt über sieben Generationen einer Familie der Stadt * UND Die Entdeckung einer Langsamen Mode befindet sich momentan in der Endphase und wird im Juni 2024 erscheinen.
Viele weitere Ideen für verschiedene Bücher schwirren durch meinen Kopf und werden nach und nach zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Meine Buchprojekte

Die Farben, Geschichten und Eindrücke einer Reise
Bildband mit Reisekurzgeschichten
Ein schöner Bildband mit Reisekurzgeschichten im Reportage-Stil, in welchem sich Begegnungen mit Menschen fremder Kulturen und exotischen Tieren, außergewöhnliche Kostproben aus Straßenküchen und erhaschte Blicke auf traditionelle Kleidungen finden, mancherlei Wissenswertes sowie viele geschichtliche Hintergründe. Ein faszinierender Augenschmaus ist auf diese Art mit einem beschwingten Lesegenuß verbunden.
Erscheinungsdatum: Dezember 2016, Vergriffen

Die Macher der Tuche
Eine Geschichte vom Aufblühen & Verschwinden des alten Handwerks aus Forst in der Lausitz, erzählt über sieben Generationen einer Familie der Stadt Schweizer Broschur
Die Tradition der Tuchmacherei im früheren Deutschen Manchester wird anhand einer Familiengeschichte erzählt, die bis nach dem Mauerfall reicht, woraufhin dieses uralte Handwerk abrupt aus Europa verschwindet. Zurück bleiben die Ruinen der einstigen Fabriken, die von einer glorreichen Vergangenheit zeugen. Und Fast Fashion sowie der Werteverlust handwerklicher Arbeit regieren seither die Zeit.
Erscheinungsdatum: Juni 2024

Elf Architektinnen
... erzählen aus ihrem Studien- und Berufsalltag
Broschiertes Buch
Voller Elan und Leidenschaft sowie unter Aufbringung eines enormen Zeitaufwandes gehen Studentinnen der Architektur ihr Studium an. Konkurrenz und Missgunst scheinen von Anbeginn zu herrschen, vielfach von den Professoren und Assistenten befördert; und das spätere Berufsleben ernüchtert: Wochenendarbeiten, Nachtschich-ten, cholerische oder sexistische Chefs scheinen Standard zu sein, jedoch bleibt das Einkommen vielfach gering.
Erscheinungsdatum: voraussichtlich 2026

Gewänder, die Geschichten erzählen
Alte Textilhandwerkstechniken der Welt & ihre Traditionen
Bildband mit Episodentexten zu den Handwerkskünsten
Die Herstellung eines Fadens zum Stoff zur traditionellen Kleidung setzt unglaubliche handwerkliche Fähigkeiten in Verbindung mit sehr viel Geschick sowie einen ungeheuren Zeitaufwand voraus. Verblüfft und begeistert von den mannigfaltigen Varianten und Ideen alter Handwerks-techniken dieser Welt - vor allem ethnischer Minderheiten - will ich mit meinem Buch diesen aussterbenden Künsten ein kleines Denkmal in Form einer Dokumentation widmen.
Erscheinungsdatum: voraussichtlich 2027